Ein Rückblick auf unseren gemeinsamen Ausflug zum Weihnachtsmarkt der Wartburg


Die Vorweihnachtszeit ist eine magische Zeit, die uns dazu einlädt, dem Alltag zu entfliehen und uns auf die besinnlichen Momente des Jahres einzustimmen. Ein Ort, an dem sich diese festliche Stimmung in ganz besonderer Weise erleben lässt, ist die Wartburg in Eisenach. Der historische Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr in der beeindruckenden mittelalterlichen Kulisse der Burg stattfindet, lockt mit seiner einzigartigen Atmosphäre und einer Vielfalt an Erlebnissen. Die mittelalterliche Architektur der Wartburg beeindruckte von Anfang an und bot den perfekten Rahmen für die bevorstehenden Stunden.

Eintauchen in die weihnachtliche Magie des historischen Weihnachtsmarkts


Der Weihnachtsmarkt auf der Wartburg ist ein Fest für alle Sinne. Eingebettet in die beeindruckende mittelalterliche Architektur, erstrahlt der Markt mit liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette an handgefertigten Unikaten präsentieren. Von filigranen Holzarbeiten über kunstvollen Schmuck bis hin zu einzigartigen Dekorationsstücken – hier findet jeder etwas, das das Herz höherschlagen lässt. Besonders beeindruckend war die Leidenschaft der Händler, die nicht nur ihre Produkte, sondern auch ihre Geschichten mit uns teilten. Ihr Engagement und ihre Expertise gaben dem Markt eine ganz persönliche Note.

Doch nicht nur das Auge, sondern auch der Gaumen wurde verwöhnt: Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Lebkuchen erfüllte die Luft und sorgte für eine weihnachtliche Atmosphäre. Die Kombination aus traditionellen Handwerkskünsten, festlicher Musik und der historischen Kulisse ließ die Stunden wie im Flug vergehen. Ob beim Stöbern an den Ständen oder beim Probieren der kulinarischen Köstlichkeiten – der historische Weihnachtsmarkt war ein Erlebnis, das alle Sinne ansprach.


Ein gelungener Abschluss in der Sophienaue


Nach einem Tag voller Eindrücke und Erlebnisse fanden wir uns im Restaurant Sophienaue ein, um den Abend ausklingen zu lassen. In gemütlicher Runde genossen wir nicht nur die ausgezeichnete Küche, sondern ließen auch die schönsten Momente des Tages Revue passieren. Die herzliche Gastfreundschaft und das stimmungsvolle Ambiente machten das Abendessen zu einem perfekten Abschluss.


Ein Ausflug, der verbindet


Der Besuch des historischen Weihnachtsmarkts auf der Wartburg war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken. Solche gemeinsamen Unternehmungen fördern nicht nur das Teamklima, sondern bleiben als besondere Erinnerungen im Gedächtnis. Die Verbindung von kulturellen Erlebnissen, kulinarischen Genüssen und der beeindruckenden Kulisse der Wartburg macht diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

News

Ersatzneubau der Brücke über die Werra in Obermaßfeld

Die Brücke über die Werra in Obermaßfeld wurde durch einen Ersatzneubau ersetzt, nachdem eine Sonderprüfung 2015 erhebliche Schäden offenbart hatte.Das Ergebnis: eine hochwassersichere Brücke, die die Verkehrsverbindung für die Region gewährleistet.

Blogartikel lesen
Biathlon Nachwuchsförderung

News

Wie ein Biathlon-Gewehr den Weg zu uns fand

Vor genau 15 Jahren bewies unser Unternehmen, wie unternehmerische Verantwortung über das eigene Büro hinausreichen kann. Mit einer großzügigen Spende von 16.000 Euro unterstützten die IGS Ingenieure Meiningen den Thüringer Biathlon-Nachwuchs – ein Engagement, das uns bis heute in Erinnerung bleibt.

Blogartikel lesen

News

Sommerliche Kanutour der IGS Meiningen auf der Werra

Zum Auftakt in den Sommer wagte sich das Team der IGS Meiningen aufs Wasser. Anfang Juni ging es bei bestem Wetter gemeinsam im Kanu von Walldorf nach Schwallungen – ein Ausflug, der den Arbeitsalltag für einige Stunden hinter sich ließ und den Blick für das Miteinander schärfte.

Blogartikel lesen
Thumbnail Künzell

News

Anlage eines Radweges und Neubau eines Kreisverkehrsplatzes in Künzell

Die Gemeinde Künzell in Hessen nimmt eine bedeutende infrastrukturelle Verbesserung vor, um dem steigenden Verkehrsaufkommen und dem erhöhten Unfallrisiko entgegenzuwirken. Das Ergebnis: ein neuer Kreisverkehrsplatz.

Blogartikel lesen
Hangsicherung der Bergstraße in Sonneberg

News

Projektfortschritt: Hangsicherung der Bergstraße in Sonneberg

Nach dem Abschluss des ersten Bauabschnitts wird die Hangsicherung der Bergstraße in Sonneberg nun im zweiten Bauabschnitt fortgeführt. Ziel des Projekts ist es, den Hang langfristig gegen Erosionen und Abrutschungen zu sichern.

Blogartikel lesen
Weißwurstessen bei der IGS Meiningen

News

Traditionelles Weißwurstessen im Thüringer Büro

Bei uns wird Kollegialität großgeschrieben – und manchmal auch mit Weißwurst gefeiert! Mit einer Einladung der anderen Art sorgt unser Kollege aus Bayern so für einen besonderen Start in den Tag.

Blogartikel lesen
Höchheimer Mainsteg wird für den Verkehr freigegeben

News

Es ist geschafft: Der Höchheimer Mainsteg ist für den Verkehr freigegeben

Der Neubau des Höchheimer Mainstegs zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim markiert einen wichtigen Meilenstein in der Infrastrukturentwicklung der Region. Mit dem Abschluss der H1-Prüfung durch die IGS INGENIEURE Meiningen GmbH wurde die finale technische Abnahme des Bauwerks erfolgreich durchgeführt.

Blogartikel lesen

News

Ein neues Kapitel für eine starke Zukunft

Seit über drei Jahrzehnten stehen die IGS INGENIEURE Meiningen für Expertise und Verlässlichkeit in der Bauindustrie. Wir haben unzählige Projekte geplant, geprüft und überwacht – stets mit dem Anspruch, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und dabei effiziente und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Blogartikel lesen

News

Dampflokfahrt nach Würzburg 2023

An einem frostigen Samstag haben die Mitarbeiter der IGS Ingenieure Meiningen GmbH ihren Jahresabschluss mit einer unvergesslichen Dampflokfahrt zum Weihnachtsmarkt in Würzburg gefeiert. Ein Highlight war der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und ein gemeinsames Mittagessen im historischen Würzburger Ratskeller, bevor es zurück nach Hause ging.

Blogartikel lesen