Wie ein Biathlon-Gewehr den Weg zu uns fand
Rückblick auf ein besonderes Kapitel Unternehmensgeschichte
Vor genau 15 Jahren bewies unser Unternehmen, wie unternehmerische Verantwortung über das eigene Büro hinausreichen kann. Mit einer großzügigen Spende von 16.000 Euro unterstützten die IGS Ingenieure Meiningen den Thüringer Biathlon-Nachwuchs – ein Engagement, das uns bis heute in Erinnerung bleibt.
Ein Gewehr mit Geschichte – überreicht von Sven Fischer
Im Mittelpunkt der Förderung stand nicht nur der finanzielle Beitrag, sondern auch ein symbolträchtiges Geschenk: ein Original-Biathlon-Gewehr des mehrfachen Olympiasiegers Sven Fischer, mit dem dieser einst internationale Erfolge feierte. Fischer übergab das Gewehr persönlich an die Ingenieurgemeinschaft in Meiningen – ein erinnernswerter Moment für alle Beteiligten. Im Beisein des damaligen Landrats Ralf Luther und Vertreter:innen des Skiverbands wurde das Gewehr übergeben und erhielt später einen Ehrenplatz am Firmensitz – als Zeichen für ein besonderes Engagement in der Region und selbstverständlich entsprechend gesichert! Besonderheit der Geschichte: Geschäftsführer Mario Böhm absolvierte extra für die Übergabe die Prüfung für eine Waffenbesitzkarte.
Zukunft ermöglichen: Förderung, die wirkt
Die Spende diente dem Thüringer Skiverband vor allem zur Ausstattung und Qualifizierung junger Biathletinnen und Biathleten: für Lehrgänge, Ausrüstung und Material – also für genau die Bausteine, die junge Biathletinnen und Biathleten auf ihrem Ausbildungsweg dringend benötigen. Der Geschäftsführer des Skiverbandes betonte damals: „Ohne Spenden für den Nachwuchs, ohne Partner und Sponsoren wären Wettkämpfe wie Weltcups gar nicht möglich.“ Auch Sven Fischer, der sich damals nach dem Ende seiner aktiven Karriere verstärkt für den Nachwuchs engagierte, unterstrich: „Der Sport braucht Menschen, die sich einsetzen – gerade hinter den Kulissen.“
Was bleibt: Eine inspirierende Haltung
Auch 15 Jahre später ist diese Aktion mehr als eine schöne Erinnerung. Sie steht exemplarisch für eine Haltung, die in der heutigen Zeit aktueller denn je ist: Verantwortung übernehmen, der Region etwas zurückgeben, junge Menschen fördern. Dass ein Unternehmen wie die IGS Meiningen mit Herz und Überzeugung gehandelt hat, spricht für die Kultur, die dort gelebt wird. Mario Böhm und sein Team zeigten, dass echtes Engagement nicht laut sein muss, um Wirkung zu entfalten – es genügt, wenn es konsequent, ehrlich und zielgerichtet ist. Daher danken wir allen, die sich damals wie heute für junge Talente und unsere Region einsetzen.

News
Ersatzneubau der Brücke über die Werra in Obermaßfeld
Die Brücke über die Werra in Obermaßfeld wurde durch einen Ersatzneubau ersetzt, nachdem eine Sonderprüfung 2015 erhebliche Schäden offenbart hatte.Das Ergebnis: eine hochwassersichere Brücke, die die Verkehrsverbindung für die Region gewährleistet.
Blogartikel lesen
News
Sommerliche Kanutour der IGS Meiningen auf der Werra
Zum Auftakt in den Sommer wagte sich das Team der IGS Meiningen aufs Wasser. Anfang Juni ging es bei bestem Wetter gemeinsam im Kanu von Walldorf nach Schwallungen – ein Ausflug, der den Arbeitsalltag für einige Stunden hinter sich ließ und den Blick für das Miteinander schärfte.
Blogartikel lesen
News
Anlage eines Radweges und Neubau eines Kreisverkehrsplatzes in Künzell
Die Gemeinde Künzell in Hessen nimmt eine bedeutende infrastrukturelle Verbesserung vor, um dem steigenden Verkehrsaufkommen und dem erhöhten Unfallrisiko entgegenzuwirken. Das Ergebnis: ein neuer Kreisverkehrsplatz.
Blogartikel lesen
News
Projektfortschritt: Hangsicherung der Bergstraße in Sonneberg
Nach dem Abschluss des ersten Bauabschnitts wird die Hangsicherung der Bergstraße in Sonneberg nun im zweiten Bauabschnitt fortgeführt. Ziel des Projekts ist es, den Hang langfristig gegen Erosionen und Abrutschungen zu sichern.
Blogartikel lesen
News
Traditionelles Weißwurstessen im Thüringer Büro
Bei uns wird Kollegialität großgeschrieben – und manchmal auch mit Weißwurst gefeiert! Mit einer Einladung der anderen Art sorgt unser Kollege aus Bayern so für einen besonderen Start in den Tag.
Blogartikel lesen
News
Es ist geschafft: Der Höchheimer Mainsteg ist für den Verkehr freigegeben
Der Neubau des Höchheimer Mainstegs zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim markiert einen wichtigen Meilenstein in der Infrastrukturentwicklung der Region. Mit dem Abschluss der H1-Prüfung durch die IGS INGENIEURE Meiningen GmbH wurde die finale technische Abnahme des Bauwerks erfolgreich durchgeführt.
Blogartikel lesen
News
Ein weihnachtlicher Ausflug zur Wartburg
Die Vorweihnachtszeit ist eine magische Zeit, die uns dazu einlädt, dem Alltag zu entfliehen und uns auf die besinnlichen Momente des Jahres einzustimmen. Ein Ort, an dem sich diese festliche Stimmung in ganz besonderer Weise erleben lässt, ist die Wartburg in Eisenach.
Blogartikel lesen
News
Ein neues Kapitel für eine starke Zukunft
Seit über drei Jahrzehnten stehen die IGS INGENIEURE Meiningen für Expertise und Verlässlichkeit in der Bauindustrie. Wir haben unzählige Projekte geplant, geprüft und überwacht – stets mit dem Anspruch, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und dabei effiziente und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
Blogartikel lesen
News
Dampflokfahrt nach Würzburg 2023
An einem frostigen Samstag haben die Mitarbeiter der IGS Ingenieure Meiningen GmbH ihren Jahresabschluss mit einer unvergesslichen Dampflokfahrt zum Weihnachtsmarkt in Würzburg gefeiert. Ein Highlight war der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und ein gemeinsames Mittagessen im historischen Würzburger Ratskeller, bevor es zurück nach Hause ging.
Blogartikel lesen